„1000 und eine Nacht“
Aus erheblichem öffentlichen Interesse findet auch in diesem Jahr wieder der Dorferschoppen in „Krone“ und „Galgenhölzle“ in Überlingen statt:
Dorfer-Dämmerschoppen: Fasnetfreitag, 17.02.2023 um 14.00 Uhr, Einlass ab 12.00 Uhr.
Dorfer-Frühschoppen: Fasnetmontag, 20.02.2023 um 11.00 Uhr, Einlass ab 9.00 Uhr.
Eintritt: 9,- EUR,
Vorverkauf am Sonntag, 05.02.2023, ab 11.00 Uhr im „Galgenhölzle“, Einlass ab 9.00 Uhr.
Hier können je Person und Veranstaltung jeweils zwei Eintrittskarten erworben werden.
Erforderliche Nummern werden bei Einlass ausgegeben.
Ebenfalls dort ist eine Neuauflage des ausverkauften „Dorfer PIN“ erhältlich.
Verkaufspreis 5,- EUR.
Zusammen mit Karte 13,- EUR.
Mögliche Restkarten sind ab Montag, dem 06.02.2023 im „Galgenhölzle“ erhältlich.
Liebe Loschore,
Nach dem gemeinsamen Schlusslied am Fasnetmontag 2020 beflügelten Längs-, Kreuz- und
Querdenker zum Schluss auch noch so genannte Reichsbürger tausend und eine Nacht lang
mit eigenen Märchen ihre politisch fliegenden Teppiche zu ungeahnten Höhenflügen.
Woran lag es? Drei Jahre kein Dorfer mit fatalen Folgen.
Die Münsterturmbeleuchtung wurde abgestellt, wohl damit daneben das Strahlen der
erleuchteten Verwaltungsspitze uneingeschränkt wahrgenommen werden kann.
Dem Gebot der Sparsamkeit entsprechen derzeit auch Ideen.
Aus demselben Grund verzichtet man auch auf das Licht am Ende des Tunnels.
Auch drei Jahre danach wird alleine der Dorfer den vorausgesagten Niedergang der Welt
nicht verhindern können.
Aber zumindest die Zeit bis dorthin noch erträglich gestalten.
Kummet!
An bekannter Stelle, zur bekannten Zeit, mit bekannten Stadtmusikanten, mit bekannten
Bekannten aus Nah- und Fern, mit bekannten Läfere zu bekannten und unbekannten
Problemen bekennen wir gemeinsam mit Euch im 59. Jahr des Dorferschoppen die
Zeitenwende !
Überlingen, 23.01.2023
Für die Läfere, Jörg Bohm
Aktuelles zum Dorferschoppen laufend unter www.dorferschoppen.de
Frauen und Mädchen, die sich bedrängt fühlen oder denen etwas oder jemand Angst macht, können uns das ab sofort mit der harmlosen Frage "Ist Luisa hier?" ganz einfach signalisieren. Unser dafür extra geschultes Personal weiß dann sofort Bescheid und hilft ohne weitere Nachfragen aus der Situation.